Impressum
Verantwortlich im Sinne des § 5 Telemediengesetzes, des § 55 des Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RStV) und des Presserechts:
Terra-Worx Terraristik GmbH
71729 Erdmannhausen
Tel. +49 (0) 7144 88 98 124
Mail:
info@terra-worx.de
Web:
www.terra-worx-terrarien.de
Geschäftsführer: Jörg-Alexander Rebmann
HRB Stuttgart: 721264USt-IdNr.: DE251442751
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht: Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz: Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses: Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Disclaimer
1. Content The author reserves the right not to be responsible for the topicality, correctness, completeness or quality of the information provided. Liability claims regarding damage caused by the use of any information provided, including any kind of information which is incomplete or incorrect,will therefore be rejected. All offers are not-binding and without obligation. Parts of the pages or the complete publication including all offers and information might be extended, changed or partly or completely deleted by the author without separate announcement.
2. Referrals and links The author is not responsible for any contents linked or referred to from his pages - unless he has full knowledge of illegal contents and would be able to prevent the visitors of his site fromviewing those pages. If any damage occurs by the use of information presented there, only the author of the respective pages might be liable, not the one who has linked to these pages. Furthermore the author is not liable for any postings or messages published by users of discussion boards, guestbooks or mailinglists provided on his page.
3. Copyright The author intended not to use any copyrighted material for the publication or, if not possible, to indicatethe copyright of the respective object. The copyright for any material created by the author is reserved. Any duplication or use of objects such as diagrams, sounds or texts in other electronic or printed publications is not permitted without the author 's agreement.
4. Privacy policy If the opportunity for the input of personal or business data (email addresses, name, addresses) is given, the input of these data takes place voluntarily. The use and payment of all offered services are permitted - if and so far technically possible and reasonable - without specification of any personal data or under specification of anonymized data or an alias. The use of published postal addresses, telephone or fax numbers and email addresses for marketing purposes is prohibited, offenders sending unwanted spam messages will be punished.
5. Legal validity of this disclaimer This disclaimer is to be regarded as part of the internet publication which you were referred from. If sections or individual terms of this statement are not legal or correct, the content or validity of the other parts remain uninfluenced by this fact.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an
unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr
wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang
mit Ihren Daten.
Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen
Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per
Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos
freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den
jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen
mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer
Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung
Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung
gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen
Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine
weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine
darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich
erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren. Die Löschung
Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine
Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine
dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
Datenweitergabe zur Vertragserfüllung
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung
beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung
bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben
wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung
beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte
Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den von Ihnen im Bestellprozess
ausgewählten Zahlungsdienst.
Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die
hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um
Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung
vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine
Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen
dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.
Datenverwendung für Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht
Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre
Postanschrift und - soweit wir diese zusätzlichen Angaben im Rahmen
der Vertragsbeziehung von Ihnen erhalten haben - Ihren Titel,
akademischen Grad, Ihr Geburtsjahr und Ihre Berufs-, Branchen- oder
Geschäftsbezeichnung in zusammengefassten Listen zu speichern und für
eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten
Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Sie
können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken
jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene
Kontaktmöglichkeit widersprechen.
Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung
bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen
Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine
Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von
uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also
nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog.
Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und
ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen
(persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass
Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über
deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte
Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies
kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Einsatz von Google Analytics zur Webanalyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Inc. (www.google.de). Google Analytics verwendet sog.
„Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und
die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die
durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser
Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google
jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle
IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im
Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen
benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung
der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass
Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten
und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen
Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf
dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie
auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den
Link erneut klicken.
Bewertungserinnerung durch Trusted Shops
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre
ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, indem Sie eine entsprechende
Checkbox aktiviert oder einen hierfür vorgesehenen Button („Später
bewerten“) geklickt haben, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse für die
Erinnerung zur Abgabe einer Bewertung Ihrer Bestellung an die Trusted
Shops GmbH, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln (www.trustedshops.de), damit diese
Sie per E-Mail an die Möglichkeit zur Abgabe einer Bewertung erinnert.
Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten
beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber Trusted Shops
widerrufen werden.
Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu
Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur
Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei
Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie
Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine
bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die
Kontaktdaten in unserem Impressum.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des
sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc.,
1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“)
betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem
Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“
gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren
Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches
Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den
Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook
direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden.
Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr
Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat,
auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei
Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer
IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook
in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer
Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den
Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen
oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt
an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die
Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook- Profil
veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie
bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook:
http://www.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt
gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen
Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie
können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren
Browser komplett verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker“
(http://webgraph.com/resources/facebookblocker/).
Verwendung von Twitter Plugins (z.B. „Twittern“-Button)
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des
Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter Inc.,
1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA („Twitter“)
betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Twitter-Logo beispielsweise
in Form eines blauen „Twitter- Vogels“ gekennzeichnet. Eine Übersicht
über die Twitter Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:
https://twitter.com/about/resources/buttons
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches
Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den
Servern von Twitter her. Der Inhalt des Plugins wird von Twitter
direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden.
Durch die Einbindung erhält Twitter die Information, dass Ihr Browser
die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn
Sie kein Profil bei Twitter besitzen oder gerade nicht bei Twitter
eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse)
wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter in die USA
übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Twitter eingeloggt, kann Twitter den Besuch unserer
Website Ihrem Twitter-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den
Plugins interagieren, zum Beispiel den „Twittern“-Button betätigen,
wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server
von Twitter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden
außerdem auf Ihrem Twitter-Account veröffentlicht und dort Ihren
Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie
bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter:
https://twitter.com/privacy
Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter die über unseren Webauftritt
gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Twitter-Account zuordnet, müssen
Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Twitter ausloggen. Sie
können das Laden der Twitter Plugins auch mit Add-Ons für Ihren
Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“
(http://noscript.net/).
Verwendung von Google+ Plugins
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des
sozialen Netzwerkes Google+ verwendet, das von der Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“)
betrieben wird. Die Plugins sind z. B. an Buttons mit dem Zeichen „+1“
auf weißem oder farbigem Hintergrund erkennbar. Eine Übersicht über
die Google Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:
https://developers.google.com/+/plugins
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches
Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den
Servern von Google her. Der Inhalt des Plugins wird von Google direkt
an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die
Einbindung erhält Google die Information, dass Ihr Browser die
entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie
kein Profil bei Google+ besitzen oder gerade nicht bei Google+
eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse)
wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Google in die USA
übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Google+ eingeloggt, kann Google den Besuch unserer
Website Ihrem Google+ Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den
Plugins interagieren, zum Beispiel den „+1“-Button betätigen, wird die
entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Google
übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem
auf Google+ veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie
bitte den Datenschutzhinweisen von Google:
http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Wenn Sie nicht möchten, dass Google die über unseren Webauftritt
gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil auf Google+ zuordnet,
müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Google+
ausloggen. Sie können das Laden der Google Plugins auch mit Add-Ons
für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker
„NoScript“ (http://noscript.net/).
Verwendung von Instagram Social Plugins
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von
Instagram verwendet, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road,
Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird. Die Plugins
sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer
„Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Instagram
Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:
http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches
Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den
Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram
direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden.
Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr
Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat,
auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei
Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer
IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von
Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer
Website Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den
Plugins interagieren, zum Beispiel das „Instagram“-Button betätigen,
wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram
übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem
auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten
angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte
und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen
Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram:
https://help.instagram.com/155833707900388/
Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt
gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen
Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. Sie
können das Laden der Instagram Plugins auch mit Add-Ons für Ihren
Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“
(http://noscript.net/).
Terra-Worx Terraristik GmbH - Ihr Terrarienfachgeschäft